![]() |
Die älteste Ansicht der
"Nicolasburg"
Anonymer Kupferstich aus dem
15. Jahrhundert.
Bildarchiv der
Österreichischen Nationalbibliothek
Es handelt sich um die
Wiederinbesitznahme des Schlosses durch
kaiserliche Truppen nach dem Tod des ungarischen Königs Mathias
Corvinus im Jahre 1490, der einige Zeit ganz Ostösterreich
einschließlich Wien beherrschte.
|
![]() |
Das Schloss in Nikolsburg
heute.
Aufnahme Dezember 2005
|
![]() Vorige Seite |
![]() Rücksprung |
![]() Nächstes Kapitel |
![]() Nächste Seite |