Die erlich rachtigung des
jungen weißen) k(unigs) mit dem grunen kunig durch reth zu Wien. Holzschnitt aus dem Weißkunig, einem der autobiografischen Werke Kaiser Maximilians. Maximilian bezeichnet sich darin als weißer kunig. Der grune kunig ist Matthias Corvinus. Unter Rachtigung verstand man die Regelung der Verhältnisse, die Bereinigung eines Streitfalles. Der Weißkunig wurde von Markus Treytz-Saurwein, dem Sekretär des Kaisers nach dessen Weisung zusammen gestellt. Es scheint durchaus möglich zu sein, dass einer der dargestellten Ratsherren sein Schwiegervater Paul Keck ist. |
Das
Winterhaus auf dem Stadtplan
1547 von Bonifaz Wolmuet |
Die Statue
des Winter, die
auf das neue Haus übertragen wurde. |
Albrecht Dürer:
Bildnis Kaiser Maximilians I. Das Bild muss nach 1519 fertiggestellt worden sein, da im Text über dem Kopf der 12. Jänner 1519 als Todesdatum des Kaisers vermerkt ist. Kunsthistorisches Museum Wien
|
Vorige Seite |
Rücksprung |
nächstes Kapitel |
Nächste Seite |