![]() |
![]() |
![]() |
|
Das Schloss Prunn im
Altmühltal
in der Nähe von Regensburg
Aufnahme 2011
|
Wappendarstellung
in Innern der Burg links das Wappen der Köckh zu Mauerstetten Aufnahme 2002
|
![]() |
Das Wappen wird wie folgt
beschrieben: quadriert; im 1. und 4. schwarz
golden gespalten, darin
wachsender Mann Kleidung und Hut verwechselte Tinktur, in der Rechten
ein Schwert haltend. 2. und 3. In Gold zwei schwarze Sparren.
Gekrönter Helm: der Mann wachsend. Decken schwarz golden. *
(J.Siebmachers’s großes Wappenbuch Band
6, 1.
Abteilung, Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch 1979 Abgestorbener
Bayerischer Adel.)
Bemerkenswert ist, dass der Wiener Bürgermeister Paul
Keck in seinem Wappen ebenfalls in Gold zwei schwarze Sparren
führte. Auch
Perger dürfte hier einen Zusammenhang gesehen haben, da er bei der
Beschreibung der Farben des Wappen des Bürgermeisters
Keck auf das
der Keck von Mauerstetten verweist. * (Perger,Richard: Die
Wiener Ratsbürger
1396-1526, Franz Deuticke, Wien 1988, S 177.)
|
![]() Vorige Seite |
![]() Rücksprung |
![]() Nächstes Kapitel |
![]() Nächste Seite |