![]() |
Heutige Ansicht der
Festung der Stadt Sziget.
Die Mauern gehören zu der Festung die erst nach der Eroberung durch die Türken im Jahre 1566 errichtet wurde. Hier machte 1566 Nikolaus Graf Zriny der Verteidiger der Festung seinen legendären letzten Ausfall. Wenige Tage vorher war Sultan Soliman im Lager vor der Festung gestorben. Nikolaus Graf Zriny wird heute noch als ungarischer Nationalheld gefeiert. In der Österreichisch-Ungarischen Marine erhielt 1910 ein Linienschiff der Radetzky-Klasse seinen Namen. * (Weyer B.: Taschenbuch der Kriegsflotten XIX. Jahrgang 1918, J.F. Lehrmannsverlag München.) Die Aufnahme
entstand im Winter Anfang
2004.
|
![]() |
Renaissance-Pavillon Belvedere
im Garten der Prager Burg, Er wurde etwa zu der Zeit erbaut, als
Michael Keckh dort Bauschreiber war.
Aufnahme 2006
|
![]() |
Bewerbungsschreiben des Hans
Keck, des jüngeren an den Grafen Hardegg um eine Stelle als
Trabant am Kaiserhof. Er beruft sich danin ausdrüclich auf seinen
Bruder Michael Keckh. 1. Seite.
Quelle: Archiv der
Erzdiözese Wien,
Verlassenschaft Monsignore Karl
Keck
|
![]() |
Bewerbungsschreiben des Hans
Keck, des jüngeren an den Grafen Hardegg
um eine Stelle als Trabant am Kaiserhof. Er beruft sich danin
ausdrüclich auf seinen Bruder Michael Keckh. 2. Seite. Quelle: Archiv der
Erzdiözese Wien
Verlassenschaft Monsignore Karl Keck |
![]() Vorige Seite |
![]() Rücksprung |
![]() Nächstes Kapitel |
![]() Nächste Seite |